Für jede Anfrage eines Bewerbers oder jede Jobanfrage auf unserer Plattform muss ein eigener, individueller Job erstellt werden. Es ist nicht zulässig, Bewerber für einen anderen Job anzufragen, basierend auf einer Bewerbung, die sie für einen vorherigen Job auf Jobwork eingereicht haben.
Warum ist das wichtig?
Jede Bewerbung auf Jobwork ist mit einem bestimmten Jobangebot verknüpft. Wenn ein Auftraggeber die gleiche Person für einen anderen Job anfragt, ohne ein neues Jobangebot zu erstellen, verliert dies an Transparenz und Klarheit. Es wird schwieriger, nachvollziehbar zu machen, welche Bewerbung auf welchen Job gerichtet ist und kann zu Missverständnissen oder Unklarheiten bei der Bewerbung führen.
Wie kann man das richtig machen?
Für jede neue Anfrage muss der Auftraggeber ein neues Jobangebot erstellen, um eine klare und nachvollziehbare Bewerbungsmöglichkeit für den Bewerber zu gewährleisten. So bleibt die Übersichtlichkeit der Bewerbungen gewahrt und sowohl Bewerber als auch Auftraggeber haben eine klare Vorstellung davon, für welchen Job sie sich bewerben.
Folgen bei Missachtung:
Verstößt ein Auftraggeber gegen diese Regelung und versucht, Bewerber über alte Bewerbungen für andere Jobs anzufragen, behalten wir uns vor, das Profil des betreffenden Auftraggeber zu sperren und die weitere Nutzung des Portals zu untersagen.